Urlaub erlaubt: Dänemark öffnet Grenzen für deutsche Touristen
Gute Nachrichten für Dänemark-Fans: Das Land will trotz der Corona-Krise seine Grenzen wieder öffnen. Damit dürfen ab dem 15. Juni auch wieder deutsche Touristen nach Dänemark reisen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Ab dem 15. Juni ist Dänemark wieder offen für Touristen aus Deutschland, Norwegen und Island. Das gab Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt. Voraussetzung für die Erlaubnis der Einreise sei, dass Urlauber mindestens sechs Nächte außerhalb Kopenhagens gebucht haben.
Dänemark-Urlaub: Grenzen nach drei Monaten wieder geöffnet
Dänemark-Reisen waren drei Monate lang tabu: Als eines der ersten Länder Europas hatte Dänemark im Kampf gegen Corona am 14. März seine Grenzen dicht gemacht. Touristen und andere Ausländer ohne konkreten Einreisegrund kommen seitdem nicht mehr ins Land.
Aktuelle Deals
Doch die Zahlen der Coronavirus-Neuinfektionen und der Todesfälle haben sich stark verringert: Inzwischen kommen täglich nur noch vereinzelte Covid-19-Todesfälle hinzu.
Spätestens am 29. Mai wollte Dänemark einen Plan „für eine kontrollierte und schrittweise Wiedereröffnung des Sommertourismus“ präsentieren, hatte Frederiksen im Vorfeld angekündigt.
Wer als Deutscher ein Sommerhaus in Dänemark besitzt oder seinen Partner in dem Land besuchen will, darf bereits wieder einreisen.
Dänemark-Urlaub 2020: Regeln für Ferienhaus, Hotel und Co.
Im Zuge der schrittweisen Lockerungen der Coronavirus-Richtlinien öffneten die Geschäfte, Cafés, Restaurants, Museen, Theater und Kinos in Dänemark bereits am 11. Mai. Allerdings gelten derzeit begrenzte Öffnungszeiten sowie Abstands- und Hygieneregelungen.
Der Neustart der Beherbergungsbetriebe wird vom dänischen Berufsverband der Ferienhausvermieter dringend gefordert: Allein in den Monaten März, April und Mai habe die Branche drei Millionen Übernachtungen von ausländischen Touristen, hauptsächlich aus Deutschland, verloren, erklärte der Vorstand des Verbands gegenüber „DR“.