Diese Airlines fliegen im Sommer wieder Langstreckenziele an
Der Sommer steht vor der Tür und mit den steigenden Temperaturen wächst bei vielen Menschen auch das Fernweh. Und trotz Corona-Krise bieten bereits einige Airlines Langstreckenflüge an. Wir zeigen, welche.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Thailand, Kanada und Australien, all diese Reiseziele sind durch die Corona-Pandemie wochenlang tatsächlich unerreichbar gewesen. Denn Langstreckenflüge waren zum Höhepunkt der Krise eine wahre Rarität. Mittlerweile aber nehmen einige Airlines ihren Flugbetrieb nach und nach wieder auf und bieten auch Interkontinentalflüge an. Der reisereporter zeigt dir im Überblick, welche Fluggesellschaften bereits Langstreckenflüge im Flugplan haben und bis wohin du mit ihnen kommst.
American Airlines
Die US-Fluggesellschaft American Airlines hat bereits im Mai die ersten Transatlantikflüge von Dallas nach Madrid durchgeführt. Im Juni sollen dann von Chicago aus weitere Flüge nach Athen, Dublin und London stattfinden. Außerdem sollen noch bis Anfang Juni wieder Flüge von Miami nach Lima, Santiago und Sãao Paolo abheben.
Aktuelle Deals
Delta Airlines
Delta Airlines ist die nächste amerikanische Fluggesellschaft, die im Juni wieder internationale Flüge durchführen will. So ist die Wiederbelebung wichtiger Transatlantik- und Karibikrouten geplant. Darunter tägliche Flüge von Seattle und Detroit nach Amsterdam, Cancún, Mexiko-Stadt und Shanghai.
Etihad Airways
Mithilfe der Regierung steht auch Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wieder in den Startlöchern. Seit dem 21. Mai finden nach Angaben der Airline wieder Flüge zwischen Melbourne und London statt. In den kommenden Tagen sollen außerdem Flüge nach Belgrad, Dublin, Genf, Mailand, Paris und Toronto aufgenommen werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Lufthansa
Auch die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa will ab Juni wieder Langstreckenziele ansteuern. Unter den insgesamt 130 Zielen, die die Airline ab Juni wieder in den Flugplan aufnehmen möchte, sind etwa Los Angeles, Toronto, Hongkong, Dubai, Tel Aviv und Mumbai. Hauptsächlich verkehrt die Lufthansa allerdings vorerst innerhalb Europas.
Korean Air
Südkoreas nationale Fluggesellschaft Korean Air will bis Mitte Juni wieder 32 internationale Flugverbindungen bedienen. Zuerst sollen dabei Flüge nach Washington, D.C., Seattle, Vancouver, Toronto, Frankfurt, Peking und Kuala Lumpur wieder aufgenommen werden.
Qatar Airways
Katar hat den Flugbetrieb der staatlichen Fluggesellschaft Qatar Airways auch auf dem Höhepunkt der Corona-Krise nicht komplett heruntergefahren und sogar einige Langstreckenverbindungen aufrechterhalten, darunter Flüge nach Dallas und Chicago. Bis Ende Juni sollen schließlich wieder 80 Ziele angeflogen werden, darunter London, Dublin, Manchester und Edinburgh.
Tap Portugal
Seit dem 18. Mai fliegt die portugiesische Airline Tap Portugal wieder internationale Ziele an. Unter anderem starten dann Flieger aus Portugal nach Barcelona, Brüssel, Dublin, London, Madrid und Newark. Bis zum Spätsommer sollen dann viele weitere Ziele folgen.
United Airlines
Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines hat auch während der Corona-Krise einzelne Flüge von Chicago nach Europa und Südmerika durchgeführt. Im Juni soll der Flugbetrieb aber wieder hochgefahren werden. Geplant sind Flüge von Newark nach Paris, Shanghai und Tokio sowie von San Francisco nach Peking, Chengdu, Shanghai und Frankfurt.
Swiss
Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss fährt das Flugprogramm im Juni erheblich hoch. Neben vielen innereuropäischen Verbindungen gibt es auch zahlreiche neue Langstreckenflüge im Angebot. So fliegt die Airline etwa einmal wöchentlich nach Bangkok, Mumbai, Hongkong, Singapur und Tokio, sofern es die Einreisebestimmungen zulassen. Zudem gibt es jede Woche Flüge aus der Schweiz nach Chicago, New York und Johannesburg.
Air Canada
Kanadas größte Fluggesellschaft Air Canada stockt den Sommerflugplan ab Juni auch wieder auf. Aus den aktuell 58 aktiven Verbindungen sollen bis Ende des Monats wieder knapp 100 Strecken werden. Im Vergleich: Im Vorjahr flog die Airline zum gleichen Zeitpunkt 220 Ziele an.
Im Sommerflugplan finden Passagiere trotzdem ab Juni deutlich mehr Auswahl. So geht es von Vancouver, Toronto oder Montreal aus etwa nach Frankfurt, London oder Tokio. Der zweite deutsche Flughafen soll mit dem Münchner Airport bis Ende Juni auch wieder im Flugplan auftauchen.