Flughafen BER sagt ersten Flughafen-Test wegen Corona ab
Anfang des Jahres hat der Pannen-Airport BER für einen Flughafen-Test 20.000 freiwillige Teilnehmer gesucht. Nun wurde wegen der Corona-Krise der erste Probebetrieb, der für Ende April geplant war, abgesagt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Im April sollte der Flughafen BER mit Leben gefüllt werden: Tausende Freiwillige hätten den Flugbetrieb in einem Probelauf testen sollen, damit bei der geplanten Eröffnung im Herbst nichts mehr schiefgeht. Dafür konnten sich Interessierte Anfang 2020 online registrieren. Doch das Coronavirus durchkreuzt die Pläne – der erste Probetermin Ende April wurde nun von den Veranstaltern abgesagt.
Die geplante Brandschutz- und Räumungsübung am unterirdischen Flughafenbahnhof und ein Probebetrieb sollen erst im Sommer stattfinden. „Die Sicherheit und Gesundheit der freiwilligen Tester und unserer Mitarbeiter steht an erster Stelle“, so Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup.
Aktuelle Deals
Verantwortliche prüfen digitalen Probebetrieb
Derzeit prüfe man die Möglichkeit, den abgesagten Probebetrieb digital durchzuführen, sagte eine BER-Sprecherin gegenüber „Aviationnet“. Die nächsten Komparsenübungen sind für Juni und Juli geplant. Insgesamt sollten 20.000 freiwillige Teilnehmer zum Einsatz kommen.
BER soll weiterhin Ende Oktober eröffnet werden
Ganze 13 Jahre lang wurde am Airport gebaut, angesetzte Eröffnungstermine wurden aus verschiedenen Gründen immer wieder verschoben. Dazu soll es diesmal aber nicht kommen: Laut Lütke Daldrup steht der Plan weiterhin, den Flughafen in Berlin Ende Oktober zu eröffnen.