Corona: So will Holland Urlauber an Ostern fernhalten
Deutsche Urlauber fahren über die Oster-Feiertage gerne in die Niederlande. In jedem anderen Jahr wäre das kein Problem, doch aufgrund der Corona-Pandemie ist die Regierung deswegen in Sorge und will die Touristen fernhalten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Viele Campingplätze und Ferienparks in den Niederlanden sind bereits dicht, und die deutsche Bundesregierung warnt vor allen touristischen Reisen bis Ende April. Doch trotzdem fürchten die Niederlande einen Touristenandrang über Ostern. Die Regierung will deutsche und andere ausländische Urlauber von der Einreise abhalten, das berichtet die Rundfunkanstalt „NOS“.
Aktuelle Deals
Zeeland und Rotterdam verbieten Übernachtungen bereits
Ministerpräsident Mark Rutte will daabei aber offenbar auf Freiwilligkeit setzen und appelliert laut einem Bericht des „Telegraaf“: „Kom niet naar Nederland. Bleibt zu Hause, restez à la maison!”
Das Außenministerium werde diese Botschaft auch über die sozialen Medien in Deutschland und Belgien verbreiten, um weitere Infektionen mit dem neuen Coronavirus einzudämmen. Von einem Verbot spricht Rutte aber nicht, auch Grenzkontrollen soll es, Stand jetzt (3. April), nicht geben.
Eine beliebte holländische Ferienregion ist bereits dicht: In der Provinz Zeeland an der Küste sind Übernachtungen verboten, sogar in der eigenen Ferienwohnung. Gleiches gilt auch in der Hafenstadt Rotterdam.
Prinzipiell möglich ist Urlaub hingegen noch in den anderen Urlaubsregionen wie Friesland oder an der nordholländischen Küste. Allerdings sind auch dort Museen, Restaurants und Cafés geschlossen.
Auch Bürger sollen soweit es geht zu Hause bleiben; Rutte appellierte erneut auch an die Niederländer, trotz des in den kommenden Tagen erwarteten warmen Wetters zu Hause zu bleiben und auf Fahrten durch das Land zu verzichten.