Deutsche Bahn: Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr
Im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn fallen derzeit etliche Verbindungen aus, vor allem aufgrund behördlicher Anordnungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ein Überblick über die betroffenen Zugstrecken.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wie der „Spiegel“ berichtet, soll auch der Regionalverkehr ab Dienstag oder Mittwoch zusammengekürzt werden. Grund dafür sei offenbar, dass zahlreiche Mitarbeiter aufgrund der Betreuung ihrer Kinder nicht zur Arbeit kommen können. Die Unannehmlichkeiten für Bahn-Kunden sollen aber so gering wie möglich gehalten werden.
Keine Ticketkontrollen in Regionalzügen
Derzeit arbeite man an einem neuen Fahrplan, der ähnlich dem Sonntagsfahrtplan aussehen könne, bei dem die Regionalzüge in deutlich reduzierter Zahl über die Schienen rollen. Zum Schutz der Mitarbeiter und Fahrgäste sollen die Schaffner bis auf Weiteres außerdem keine Fahrkarten mehr kontrollieren. Eine offizielle Bestätigung seitens der Deutschen Bahn gibt es zu den Plänen allerdings noch nicht.
Aktuelle Deals
Im grenzübergreifenden Fernverkehr sorgen außerdem die Einreisestopps zahlreicher Nachbarländer für Zugausfälle. Diese Strecken sind konkret betroffen:
Deutsche Bahn: Diese internationalen Zugverbindungen fallen aus
Dänemark (ab Montagmittag, 16. März 2020)
- EC-Züge Hamburg – Padborg – Kopenhagen
- EC-Züge Hamburg – Flensburg – Aalborg
Die Züge fallen auf der gesamten Strecke aus.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Italien, Österreich und Schweiz
- EC-Züge München – Kufstein – Innsbruck – Verona
- ECE-Züge Frankfurt – Basel – Mailand
- EC-Züge München – Lindau – Zürich (– Basel)
Die Züge fallen auf der gesamten Strecke aus.
- IC-Züge Stuttgart – Singen (Hohentwiel) – Schaffhausen – Zürich fallen zwischen Singen und Zürich aus
Polen
- EC-Züge Berlin – Frankfurt (Oder) – Warschau fallen auf der gesamten Strecke aus
Tschechien
- EC-Züge (Kiel –) Hamburg – Berlin – Dresden – Prag (– Budapest) fallen zwischen Deutschland und Děčín hl. n. aus
- IC-Busse Frankfurt am Main/Mannheim – Nürnberg – Prag und
- IC-Busse Leipzig – Prag fallen aus
Nachtzüge
- ÖBB Nightjet-Züge München – Rosenheim – Salzburg – Villach – Venedig / Mailand / Rom beginnen/enden in Villach Hbf (Österreich).
- ÖBB Nightjet-Züge Berlin – Zürich fallen auf der gesamten Strecke aus.
- ÖBB Nightjet-Züge Hamburg – Hildesheim – Zürich fallen auf der gesamten Strecke aus.
- ÖBB Nightjet-Züge Berlin – Wien fallen auf der gesamten Strecke aus.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus hat die Deutsche Bahn generell ihre Stornierungs- und Umbuchungsbestimmungen gelockert.