1. Büsumer Hafen

Der Hafen von Büsum ist das maritime Herzstück der Gemeinde. Hier reihen sich Masten und bunte Schiffsrümpfe aneinander: die typischen Krabbenkutter. Von ihnen gibt es nicht mal mehr zwei Dutzend im Büsumer Fischereihafen, 1948 waren es noch 136. Dennoch hat die Krabbenfischerei in Büsum auch heute eine besondere Bedeutung.

Bei einem geführten Hafenbummel mit einem Experten vom Museum am Meer erfährst du Spannendes von früher und heute und eine Übersicht über die vielen Krabbenvermarkter vor Ort. 

Im Hafenbecken I präsentieren die Leute vom Museumshafen-Verein dir historische Schiffe und an Land rostige Zeitzeugen aus dem Meer. Der Büsumer Ankerfriedhof ist letzte Ruhestätte nicht etwa für Kapitäne, sondern für Tonnensteine, Propeller und eben verschiedene Anker!

Der Leuchtturm von 1912 steht übrigens unter Denkmalschutz und ist noch voll funktionsfähig. Auf der Treppe zum Hafen kannst du jederzeit entspannt den maritimen Blick genießen.

Büsumer Hafen | Adresse: Am Hafen, 25761 Büsum

Aktuelle Deals

Museum am Meer | Adresse: Am Fischereihafen 19, 25761 Büsum | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag sowie Sonntag von 11 bis 17 Uhr, Samstag von 13 bis 17 Uhr | Kontakt: Telefon 04834/6734 oder via museum@museum-am-meer.de

Leuchtturm Büsum | Adresse: Südstrand 7A, 25761 Büsum

Die Krabbenfischerei hat in Büsum auch heute eine besondere Bedeutung.

2. St. Clemens-Kirche

Als Schutzheiliger der Schiffer und Küstenbewohner wurde der einstige Bischof Clemens von Rom im Jahr 1281 zum Namensgeber der evangelischen St. Clemens-Kirche in Büsum, die damals auf einer Insel lag. Zwei Mal musste das Gebäude nach einer Sturmflut und einem Feuer wieder aufgebaut werden.

Im Jahr 1442 bauten die Inselbewohner sie auf eine aufgeschüttete Warft, wo sie noch heute steht. Fortan war sie nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch Zufluchtsort bei Sturmfluten.

Die Kirche ist mit einigen historischen Sehenswürdigkeiten gesegnet, wie beispielsweise das bronzene Taufbecken aus der Zeit um 1300.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Es gibt Literaturgottesdienste, Urlauberseelsorge mit meditativen Spaziergängen oder Escape-Room-Spielen und manchmal auch ein weißes Dinner mit Picknickkörben auf dem Rasenplatz rund um die St. Clemens-Kirche.

St. Clemens-Kirche | Adresse: Kirchenstraße 13, 25761 Büsum | Führungen: von Mai bis Oktober jeden Donnerstag um 11 Uhr | Anmeldung: Telefon 04834/9605946 oder spontan vor Ort

Die St. Clemens-Kirche wurde dreimal neu aufgebaut. Seit 1442 steht sie auf einer aufgeschütteten Warft. Sturmfluten können ihr hier nichts mehr anhaben.

3. Fischersiedlung

Spitzdach, Backstein, Hafennähe: Rund um die Wilhelm-Külper-Straße stehen noch einige der historischen Fischerhäuschen, von denen viele als Ferienwohnung vermietet werden.

Mit den Büsumer Gästelotsen von der Büsumer Tourist-Info im Watt'n Hus kannst du einen großen Spaziergang durch den Ort und vorbei an der Fischersiedlung machen.

Oder du wirfst dort selbst gleich Anker und buchst einen Schlafplatz, zum Beispiel im gemütlichen Käptn's Huus. Top: Der Hafen und das Zentrum sind nur einen Steinwurf entfernt!

Fischersiedlung | Adresse: Wilhelm-Külper-Straße, 25761 Büsum

Tourist-Information im Watt’n Hus | Adresse: Südstrand 11, 25761 Büsum | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 14 Uhr | Kontakt: Telefon 04834/909114

Viele Häuser in der Büsumer Fischersiedlung werden heute als Feriendomizile an Urlauber vermietet.

4. Familienlagune Perlebucht

Als eines der besten Schulungsreviere Deutschlands bezeichnen Insider der Wassersportwelt die Familienlagune Perlebucht in Büsum. In zwei tideunabhängige Becken kannst du ganz easy das Surfen oder Kiten lernen. Perfekt für deinen Aktivurlaub oder Familienurlaub an der Nordsee.

Chillen darfst du anschließend auf der als Dünenlandschaft modellierten Insel – entweder geschützt in Salzwiesen, genussvoll auf Grillplätzen, entspannt in einem Lagerfeuer-Kreis oder schlendernd auf der seeseitigen Promenade.

Außerdem gibt es viele gastronomische Angebote und kostenfreies WLAN. Mega!

Familienlagune Perlebucht | Adresse: Nordseestraße 79X, 25761 Büsum

Rauf aufs Brett: Die Familienlagune Perlebucht ist der perfekte Ort, um Windsurfen oder Stand-up-Paddling zu lernen.

5. Das Wattenmeer

Klar, das Weltnaturerbe Wattenmeer kannst du dir fast überall an der Nordsee anschauen. Aber Büsum hat sogar eine Watt-Tribüne, die du am Hauptstrand direkt hinter dem Watt'n Hus findest.

Erst 2015 wurden Deich und Promenade rundum erneuert. Jetzt locken zahlreiche Sitzgelegenheiten mit einem einmaligen Blick auf das Naturschauspiel von Ebbe und Flut an die Wasserkante. Dazu gibt es Infotafeln über das Wattenmeer vor Büsum. Hier kannst du Meer erleben!

Büsumer Hauptstrand | Adresse: Südstrand 5, 25761 Büsum

Ob du bei deiner Wanderung durchs Wattenmeer auch einige Meereskreaturen entdeckst? Wenn du nicht auf Schlickwaten stehst: Auch der Ausblick auf das Weltnaturerbe ist wunderschön.