Coronavirus: Lufthansa streicht etliche Flüge in Europa
Die Auswirkungen des Coronavirus sorgen bei der Lufthansa für drastische Maßnahmen: Die Fluggesellschaft streicht bis zu einem Viertel der Flüge in Europa. Betroffen davon sind Kurz- und Mittelstreckenflüge.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Das Coronavirus hat teilweise massive Auswirkungen auf Reisende und die von ihnen genutzten Verkehrsmittel. Immer mehr Menschen verzichten aus Angst vor dem Virus auf das Buchen einer Reise oder stornieren ihre Tickets aufgrund des Virus. Denn bei einem Quarantänefall haben Pauschalreisende verschiedene Rechte, die aber für Individualreisende nicht gelten – sie sind auf die Kulanz der Airlines angewiesen.
Aufgrund der geringen Nachfrage haben nun Fluggesellschaften wie Easyjet und British Airways zahlreiche Flüge in Europa gestrichen, jetzt will die Lufthansa nachziehen.
Aktuelle Deals
Lufthansa streicht bis zu einem Viertel der Europa-Flüge
In der kommenden Woche könnte die Anzahl der Kurz- und Mittelstreckenflüge um bis zu 25 Prozent reduziert werden, berichtet der „aerotelegraph“. Wie stark abgebaut wird, hänge von der Verbreitung des Coronavirus ab.
Zehn weitere Lufthansa-Flugzeuge bleiben am Boden
Auch bei den Langstreckenflügen will die Lufthansa ihr Angebot verringern. Bereits jetzt bleiben 13 Maschinen der Fluggesellschaft am Boden, zehn weitere kommen hinzu, weil die Nachfrage nach Asienflügen eingebrochen ist. Rechnerisch würden 23 der 181 Großraumjets leer stehen. Insgesamt hat die Airline rund 740 Passagierflugzeuge.
Von drastischen Maßnahmen ist aber nicht nur die Lufthansa in Deutschland betroffen. So wurden beispielsweise bereits zahlreiche Messen abgesagt, darunter die Reisemesse ITB in Berlin.