Ladekabel fängt Feuer: United-Flieger muss notlanden
Feuer an Bord bei einem Flug von New York auf die Bahamas: Eine United-Airline-Maschine mit 130 Passagieren und fünf Crew-Mitgliedern musste ungewollt zwischenlanden, weil sich ein Handy-Ladegerät entzündete.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Auf dem Weg von New Jersey auf die Bahamas musste ein Flugzeug der United Airlines einen unerwarteten Zwischenstopp in Florida einlegen: Die Maschine hatte bereits etwa drei Viertel des Fluges hinter sich, als die Reisenden Rauch in der Flugzeugkabine bemerkten.
Der Grund: Das Handy-Ladegerät eines Fluggastes fing hoch über den Wolken plötzlich Feuer, wie das US-Portal „USA Today“ berichtete. Daraufhin versuchte die Flugbesatzung, das Feuer so gut es ging unter Kontrolle zu bringen, und legte das brennende Ladegerät in einen flammenhemmenden Kasten.
Aktuelle Deals
United Airlines in der Vergangenheit mit mehreren Notlandungen
Anschließend landete der Flieger im internationalen Flughafen von Daytona not. Die 130 Passagiere und die fünfköpfige Crew blieben dabei unverletzt. Auch am Flugzeug wurden keinerlei Schäden festgestellt.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein United-Flieger aufgrund eines Brands an Bord zwischenlanden musste. Ende vergangenen Jahres musste ein Flugzeug der Airline wegen Flammen aus dem Triebwerk eine Notlandung veranlassen.
Im Herbst 2019 machte ein United-Flug Schlagzeilen, weil ein Triebwerk mitten im Flug auseinanderbrach.