Coronavirus: Fieber-Checks an Flughafen in Österreich
Die Angst vor dem Coronavirus hat jetzt auch Auswirkungen auf den Betrieb am Flughafen Wien-Schwechat: Dort werden Fieber beziehungsweise Temperaturscans durchgeführt. Denn nach wie vor landen Flüge aus China.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Wer aktuell am Flughafen in Schwechat in Österreich landet, wird sich womöglich einer intensiven Gesundheitskontrolle unterziehen müssen. Die speziellen Fieberscans sollen frühzeitig die Symptome des Coronavirus anzeigen und im besten Fall vor einer großen Ausbreitung in Europa schützen, wie der österreichische Sender „ORF“ berichtete.
Aktuelle Deals
400 Passagiere aus Peking landen pro Woche in Wien
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und FPÖ-Bundesparteichef Norbert Hofer haben sich für diesen Schritt entschieden, weil nach wie vor Flugzeuge von Air China den Flughafen ansteuern. Konkret kommen etwa 400 Passagiere aus Peking pro Woche in Schwechat an – die rücken bei den Untersuchungen besonders in den Fokus.
Fieberkontrolle erstmals in der Geschichte des Flughafens Schwechat
Durchgeführt werden die Gesundheitsscans durch Rettungssanitäter und eine Amtsärztin. In der Geschichte des Flughafens ist es das erste Mal, dass solche Scans veranlasst werden. Und es soll nicht die letzte dieser Aktionen in Österreich bleiben: Am Donnerstag sollen weitere Schutzmaßnahmen bekannt gegeben werden.