Gönne dir einen Sundowner in der Sanddünenwüste bei Ica
Diese Wüste ist wirklich magisch und derart märchen-mäßig schön, dass du dir vermutlich mehrmals dir Augen reiben wirst. Um das ganze Spektakel in seiner zauberhaftesten Weise zu erleben, buchst du dir am besten für den späten Nachmittag in der nahegelegenen Oase Huacachina einen Guide, der dich mit einem speziellen Sandbuggy mitten in die geschwungene Dünenlandschaft hineinfährt. Er kennt auch die besten Spots für unvergessliche Sonnenuntergangs-Momente. Weinchen oder sonstiges Lieblingsgetränk nicht vergessen. Romantik pur!
Übernachte auf dem Bilderbuch-Weingut Vinas Queirolo
Nicht weit von der Wüste entfernt befindet sich das Weingut Queirolo, wo einer der besten Weine Perus hergestellt wird. Die alte Anlage wurde in den letzten Jahren geschmackvoll restauriert und eignet sich perfekt als tiefenentspannte Übernachtungsmöglichkeit. Um dich herum Weinfelder, soweit das Auge reicht. Ansonsten Ruhe! Dazu köstliches Essen und ein Pool zum Abkühlen. Kreative nutzen den Ort gerne, um frische Kraft zu tanken und Inspiration für neue Projekte zu sammeln.
Besuche eine familiengeführte Pisco-Brennerei
Pisco gehört zu Peru, wie Bier zu Deutschland. Das peruanische Nationalgetränk aus Traubenmost wird nicht in großen Fabriken, sondern ganz traditionell in zahlreichen, mitunter sehr kleinen Familienbetrieben entlang der Küste hergestellt. Dieser Weinbrand ist wirklich etwas ganz Besonderes, ebenso wie der daraus gemixte Pisco Sour. Die Brennereien, wie zum Beispiel „Bodega El Catatdor“, freuen sich immer über Besuch, außerdem bekommst du eine umfangreiche Einführungen in die Pisco-Philosophie sowie leckere, peruanische Hausmannskost.
Fahre zum Seelöwengucken zu den Ballestas-Inseln
Diese felsige Inseln-Gruppe vor der Küste Perus bieten eine Artenvielfalt, welche nur die Galapagos-Inseln übertreffen können. Auf ihnen tummeln sich Massen an Humboldt-Pinguinen zusammen mit Pelikanen, Kormoranen und tausenden anderen Tieren. Zwischen all dem Gewusel, Geflatter und Gekreische räkeln sich ebenso unzählige Seelöwen, die sich vom ganzen Trubel nicht anstecken lassen. Stattdessen werfen sie sich für die Besucher ordentlich in Pose, dösen in der Sonne oder lassen sich scheinbar gespielt unbeeindruckt ins Wasser plumpsen. Ein Stück wirklich unberührte Natur, in der Menschen glücklicherweise nur Zaungäste sein dürfen. Mit etwas Glück schauen auch ein paar Delfine auf einen Besuch vorbei.
Erlebe die ultimative Geschmacks-Explosion
Und zwar im Restaurant „Astrid y Gastón“ in Lima: Sternekoch Gastón Acurio gilt als eine Art Nationalheld, weil er es geschafft hat, die peruanische Küche weltweit berühmt zu machen. „Essen ist Liebe, Peru ist Liebe“, sagt er. Besuche sein Restaurant „Astrid y Gastón“ in der Hauptstadt Lima (3 Michelin-Sterne, Menü ab ca. 50 Euro), das zu den Top 4 Südamerikas gehört. Bestelle das Nationalgericht Ceviche (roher, marinierter Fisch), dazu einen Pisco Sour und du wirst verstehen, was er meint. Lasse ohnehin keinen Tag aus, ohne eine peruanische Spezialität (wie wäre es mit gegrilltem Meerschweinchen?) probiert zu haben.
Spaziere abends durch den Liebespark von Lima
Der Liebespark an der Küste des blumigen Stadtteils Miraflores ist wohl eine der schönsten Antworten auf die schlimmen terroristischen Anschläge der 80er-Jahre. Geschwungene Mosaik-Mauern, auf denen die Namen von Liebespaaren eingearbeitet sind, säumen die traumhaft gestaltete Promenade mit Blick auf den funkelnden Pazifik. Jeden Abend zum Sonnenuntergang treffen sich hier Einheimische, Touristen, Musiker und andere Künstler, um das schönste Gefühl der Welt zu feiern: die Liebe. Umarmen, Küssen, sich tief in die Augen schauen. Was für ein wundervoller Ort!