Vor diesen Dingen haben Kreuzfahrt-Passagiere Angst
Die Aussicht auf eine Kreuzfahrt sollte eigentlich jede Menge Vorfreude mit sich bringen. Einige Dinge bereiten Urlaubern im Vorfeld allerdings Kopfschmerzen – vom Wetter bis zu Krankheiten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Es ist keine schöne Vorstellung: Vor oder während einer Kreuzfahrt krank zu werden oder sich zu verletzen, sodass die lang ersehnte Reise ins Wasser fällt. Genau das bereitet (künftigen) Passagieren die größten Sorgen. Dazu wurden für eine aktuelle Studie rund 2.000 US-Bürger befragt.
Etwa 43 Prozent nannten Krankheiten oder Verletzungen vor oder während einer Kreuzfahrt als größte Sorge. Kein Wunder: Es gibt einige Faktoren, die gesundheitliche Probleme an Bord unangenehmer machen als an Land. In besonders gravierenden Fällen müssen erkrankte oder verletzte Passagiere sogar ausgeschifft werden, um auf dem Festland behandelt zu werden.
Aktuelle Deals
Fast 40 Prozent der Befragten hatten Angst vor schlechtem Wetter, das die Reisepläne durcheinanderwirbeln könnte. Das berichtet das Magazin „eTurboNews“. Immerhin rund 17 Prozent der Befragten sorgten sich, das Ablegen ihres Kreuzfahrtschiffes zu verpassen.
Kreuzfahrtschiff verpasst: Größte Sorge nach Krankheiten und Wetter
Tatsächlich ist das gar nicht so unwahrscheinlich: Immer mal wieder sorgen unpünktliche Passagiere für Schlagzeilen, denen die Riesendampfer wortwörtlich vor der Nase wegfahren. So wurde beispielsweise ein Paar dabei gefilmt, wie es verzweifelt zum Ableger hetzte und dann doch das Kreuzfahrtschiff verpasste. Besonders bitter: Die beiden waren in den Flitterwochen.
Bei einer anderen Kreuzfahrt hatte die Crew lange auf einige verspätete Passagiere gewartet. Just als das Schiff ablegte, kamen die Nachzügler zum Ableger. Ein Mitarbeiter verabschiedete sich winkend mit einer riesigen Hand mit der Aufschrift „Bye“. Die Reederei sagte jedoch, die Verabschiedung habe einem Schwesterschiff gegolten.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinEine teure Lehre war es für die Stehengelassenen trotzdem: Wer während einer Kreuzfahrt an einem der Stopps strandet, weil er zu spät kommt, muss die Rück- beziehungsweise Weiterreise selbst organisieren. In beiden Fällen hatte sich die Aufenhaltsdauer im Hafen kurzfristig geändert. Die Passagiere an Bord waren per Schreiben über den neuen Reiseplan informiert worden – hatten die Notiz aber nicht gelesen.
Eine Lektion für jeden Kreuzfahrt-Passagier: Informationen der Crew solltest du dir aufmerksam anhören oder durchlesen und Anweisungen und Vorgaben auf jeden Fall befolgen.