Südafrika bis Nordkorea: Ungewöhnlichste Skigebiete der Welt
Ski fahren in den Alpen oder in Skandinavien kennt jeder. Wie wäre es aber mit einem Snowboardtrip in Griechenland? Oder einer Abfahrt in Dubai? Wir zeigen dir die exotischsten Skigbebiete der Welt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
1. Parnass in Griechenland
Strandurlaub auf einer der vielen griechischen Inseln oder ein Städtetrip nach Athen – das verbinden wohl die meisten Reisenden mit Griechenland. Das südosteuropäische Land verfügt aber auch über ein Skigebiet, nur etwa 120 Kilometer nordwestlich von Athen befindet sich die Gebirgskette Parnass. Der Gipfel liegt auf 2.455 Metern, Skifahrer können auf 23 Pisten dem Wintersport frönen.
Auch das ist Griechenland: Ski fahren am Berg Parnass.
2. Masik-Ryong in Nordkorea
Viel Platz auf der Piste haben Touristen in Nordkorea: Das diktatorisch geführte Land in Ostasien besitzt seit 2014 ein eigenes Skigebiet. Präsident Kim Jong-un wollte eine Wintersport-Region als Antwort auf das südkoreanische Pyeonchang, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018. Kim soll der Wunsch eines eigenen Skigebiets auf einer Reise in die Schweizer Alpen gekommen sein.
Keine Angst vor großem Andrang am Skilift: Skigebiet in Nordkorea.
Aktuelle Deals
Rund drei Stunden entfernt von der Hauptstadt Pjöngjang befindet sich der Berg Taehwa. Von dessen 1.360 Meter hoher Spitze führen bis zu 70 Kilometer Piste hinab zum tiefer gelegenen Masik-Pass.
Nach offiziellen Staatsangaben besuchen jährlich rund 70.000 Menschen das Skigebiet. Bilder sprechen aber eine andere Sprache: viel freie Fläche und wenige Menschen.
3. Perisher in Australien
Auch wenn es aufgrund der aktuellen Hitzewelle in Down Under unwahrscheinlich wirkt: Du kannst in Australien bei winterlichem Wetter gleich an mehreren Orten Ski fahren.
Eine beliebte Möglichkeit für Anfänger stellt das Skigebiet Perisher in New South Wales dar. Weitere Pisten finden sich auf dem Gebirgszug Ben Lommond auf der vorgelagerten Insel Tasmanien.
Skigebiet in Perisher, New South Wales.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
4. Mauna Kea auf Hawaii
Für echte Ski- und Snowboard-Cracks könnte der Berg Mauna Kea auf Hawaii eine anspruchsvolle Option darstellen. Allerdings solltest du beachten, dass es auf dem „White Mountain“ keine offiziellen Pisten oder gar Skilifte gibt.
Außerdem gilt der Berg den Einwohnern Hawaiis als heilig und das Befahren dieses Berges wird daher kritisch gesehen. Seine Bedeutung hat der Berg vor allem durch seine Sternwarten erlangt. Die Gruppe der Mauna-Kea-Observatorien gilt zusammengenommen als die größte Sternwarte der Welt.
Aloha, Skipiste! Die Inselgruppe Hawaii im Pazifik bietet mehr als nur Surfspaß: Auf dem Mauna Kea können Skiprofis ihr Glück versuchen.
Ohne Streik und ohne Stress! Spare 20% bei deiner ersten Fahrt mit FlixBus!
Erhalte deinen Code5. Dubai
Da es in Dubai nichts gibt, was es nicht gibt, kannst du in der Wüstenstadt natürlich auch Ski fahren. Möglich macht dies die Indoorhalle „Ski Dubai“. Die 2005 eröffnete Halle bietet mehr als 22.500 Quadratmeter Skipisten und einen Indoorberg mit einer Höhe von 85 Metern. Temperatur: Minus eins bis minus zwei Grad.
Trotz Wüstenklima: In Dubai musst du nicht auf Winterspaß verzichten.
6. Mount Hermon in Israel
In Israel kannst du nicht nur eine jahrtausendealte Kultur bestaunen oder im Toten Meer schwimmen, du kannst auch auf dem „Mount Hermon“ Wintersport betreiben.
Im Grenzgebiet zwischen Syrien, Israel und dem Libanon befindet sich das Bergmassiv Hermon. Auf israelischer Seite liegt der höchste Punkt bei 2.223 Metern. Anfänger, Fortgeschrittene und Experten finden hier die richtige Piste.
Im Skilift mit Benjamin Netanjahu (Ministerpräsident von Israel): Auf dem Mount Hermon.
7. Bamyan Ski Club in Afghanistan
Der Schweizer Journalist Christoph Zürcher und die norwegische Skilehrerin Henriette Bjørge riefen 2011 das Skigebiet Bamyan Ski Club ins Leben. Das westlich von der Hauptstadt Kabul gelegene Gebiet soll vor allem den Frauen im Land den Skisport näherbringen.
Drei Autostunden von Kabul entfernt liegt das Skigebiet Bamyan.
8. Mzaar, Libanon
Das größte Skigebiet des Nahen Ostens befindet sich im Libanon. Nur etwa eine Autostunde von der Hauptstadt Beirut entfernt liegt das Skiresort Mzaar. Die Besucher können dort auf über 100 Kilometern Pisten Ski fahren. Außerdem gibt es natürlichen Schnee und den längsten Skilift im Nahen Osten.
Der größte Skilift des Nahen Osten liegt im Libanon.
9. Tiffindell in Südafrika
Ski fahren am Kap der Guten Hoffnung? Na klar! Im 1993 eröffneten Ski-Resort Tiffindell gibt es gut 100 Schneetage im Jahr. Rund um den 3.001 Meter hohen Berg Ben Macdhui an der Grenze zu Lesotho können Besucher in den südafrikanischen Wintermonaten Juni, Juli und August Wintersport betreiben.
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals im Januar 2020. Wir haben ihn im Januar 2022 aktualisiert.