Diebstahl in Hotels: Gäste klauen Matratzen und Klaviere
Nur ein kleines Souvenir vom Urlaub mitnehmen – da greifen die meisten Hotelgäste zu den Gratis-Artikeln im Bad. Einigen reicht das offenbar nicht und sie stibitzen gleich das halbe Zimmer-Inventar.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Was wandert auf Reisen von deiner Unterkunft direkt in deinen Koffer? Wohl kaum eine Matratze … oder gehörst du etwa zu den 4,2 Prozent der ominösen Matratzen-Diebe?
Bei einer Umfrage in 634 Vier- und 523 Fünf-Sterne-Hotels in Europa haben tatsächlich 49 Unterkünfte angegeben, dass seit Januar 2018 bequeme Matratzen abhanden kommen. Bevorzugte Tatzeit sei die Nacht, sagten die befragten Hoteliers in der Studie – „wenn die Rezeption geschlossen ist, wenn niemand da ist“.
Aufnahmen der Überwachungskameras sollen zeigen, wie die Matratzen von den Gästen in den Aufzug gebracht werden, sagte CEO Tassilo Keilmann vom Hotel-Guide „Wellness Heaven“, der die Umfrage zu den meistgestohlenen Gegenständen durchgeführt hat, gegenüber dem Sender „CNN“.
Aktuelle Deals
Das sind die am häufigsten geklauten Gegenstände in Hotels
Die Matratzen sind nur ein skurriles Diebesgut. Ganze Badarmaturen, sogar ein Piano oder aber die eher unscheinbaren Zimmernummern ließen Gäste demnach mitgehen. Am häufigsten nehmen sie allerdings – keine Überraschung – Handtücher (77,5 Prozent) und Bademäntel (65,1 Prozent) mit.
Das Diebesgut im Überblick: Von Technik bis Besteck ist in manchen Hotels nichts niet-und nagelfest.
Wer klaut was? Studie enthüllt diebische Vorlieben nach Nationalität
Spaß beiseite, hier handelt es sich nicht um ein Kavaliersdelikt. Diebstahl ist strafbar. Den Aussagen der Hoteliers zufolge sollen sich bestimmte „Klaumuster“ bei den Nationalitäten abgezeichnet haben. Die Deutschen sollen demnach relativ durchschnittlich Handtücher, Bademäntel und Kosmetik mopsen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Kulinarischer wird’s bei Österreichern, die bevorzugt zu Geschirr und Kaffeemaschinen greifen, während Italiener auffällig oft Weingläser stibitzen sollen. Extravagant scheinen die Franzosen zu sein, sie entwenden laut Umfrage am häufigsten Fernseher und Fernbedienungen. Ziemlich seltsam: Bei holländischen Langfingern wanderten Glühbirnen und Klopapier ins Reisegepäck.
Sicher dir jetzt den exklusiven Wellness-Gutschein für 2 Nächte in TOP Hotels für nur 74,99 Euro pro Person
Zum exklusiven GutscheinIn Fünf-Sterne-Hotels werden vor allem teure Gegenstände gestohlen
Urlaub im Fünf-Sterne-Hotel: Wer so teuren Urlaub macht, dem kann es zu Hause ja an nichts fehlen – oder? Die Ergebnisse zeigen das genaue Gegenteil: Gerade wohlhabende Gäste sollen zum Hochpreisigen greifen. Neben TV-Geräten soll auch schon mal ein Kunstwerk mitgenommen werden – die Diebstahqlquote ist hier 5,5-mal höher als in Vier-Sterne-Häusern.
Dieser Trend zeichnet sich auch bei den Matratzen ab: 8,1-mal öfter sollen Fünf-Sterne-Urlauber diese aus dem Zimmer hieven.
Je luxuriöser, desto teurer die Ausbeute. So ist es laut Studie neunmal wahrscheinlicher, dass ein Fernseher wegkommt, sobald das Hotel fünf Sterne führt.