Lufthansa plant neuen Billig-Flieger für die Langstrecke
Billige Flüge in die Ferne: Die gab es bislang mit Eurowings. Doch die Lufthansa-Tochter beschränkt sich künftig nur noch auf die Kurz- und Mittelstrecke. Seitens Lufthansa gibt es für die Langstrecke neue Pläne.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bei der Suche nach dem nächsten Schnäppchen in die Ferne könnte dir im kommenden Jahr vielleicht eine neue Airline unterkommen: Lufthansa plant eine neue Billig-Marke für die Langstrecke. Ab Frankfurt und München könnten die Flieger in Richtung USA und Karibik abheben.
Dieses Vorhaben für 2020 bestätigte ein Lufthansa-Sprecher der „Wirtschaftswoche“: „Eine Entscheidung, welcher Name es wird, ist aber noch nicht gefallen“, fügte der Sprecher an. Wie wäre es mit Airwings? Exotisch soll es jedenfalls nicht werden, habe der Sprecher verraten.
Aktuelle Deals
Eurowings gibt Langstrecke ab – Lufthansa plant neue Billigmarke
Die Entscheidung fußt auf einem kleinen Desaster des Konzerns. Eurowings fliegt seit 2014 Langstrecke – doch nach knapp fünf Jahren wird damit Schluss sein. Schritt für Schritt musste die Tochter-Airline ihre Interkontinentalflüge an Lufthansa abgeben.
Mit kommendem Jahr sollen Passagiere nur noch auf Kurz- und Mittelstrecke mit Eurowings geschickt werden. Fernflüge gibt es aktuell verstärkt noch ab Düsseldorf, zum Beispiel nach Forida. Wie die „Wirtschaftswoche“ berichtet, sollen anhaltende Verluste bei Urlaubsflügen nach Übersee der Grund für die Kursänderung sein.
Auf der Langstrecke soll Eurowings pro Flugzeug und Jahr teilweise bis zu zwei Millionen Euro, also hochgerechnet bis zu 20 Millionen Euro im Gesamtjahr, Miese gemacht haben.