Wer am Freitag für das Wochenende einen Trip nach Italien geplant hat, sollte sich jetzt schon auf Störungen und Wartezeiten einstellen. Denn mehrere Gewerkschaften haben dazu aufgerufen, am Freitag für fast 24 Stunden die Arbeit niederzulegen. Von Mitternacht bis 21 Uhr am Freitag soll dieser Streik andauern.
Aktuell ist noch unklar, wer genau der Aufforderung unter anderem von der Gewerkschaft Unione Sindacale di Base (USB) folgen wird. Ziemlich sicher muss aber mit starken Beeinträchtigungen auf der Schiene gerechnet werden, wie die italienische Tageszeitung „Il Giorno“ berichtet. Grund für den Ausstand seien die Forderungen nach höheren Löhnen und Verbesserungen in der Rentenvorsorge.
Generalstreik in Italien: Diese Züge könnten aus Deutschland ausfallen
Das würde sowohl den Regionalverkehr als auch Fernzüge betreffen. Die Deutsche Bahn teilte bereits mit, dass es bei folgender Verbindung zu Verspätungen oder gar Ausfällen kommen könnte: EC-Zug München−Innsbruck−Brenner−Italien. Planmäßig verkehren sollen hingegen der EC 84 von Bologna nach München über Verona, Bozen und Innsbruck und der EC 85 in die andere Richtung.
Die Bahn bittet Passagiere darum, sich vor Reiseantritt online über die Reiseauskunft, über die App oder telefonisch unter (0180) 6996633 zu informieren. Darüber hinaus rät der „ADAC“, sich vor Ort über die lokalen Medien zu informieren und gegebenenfalls den Reiseveranstalter zu kontaktieren. Ruckeln könnte es erheblich bei der Trenord, die vor allem in der Region Lombardei verkehrt, unter anderem betreibt sie auch die Flughafenstrecke Mailand–Malpensa.