Flammen aus Triebwerk! Notlandung in Los Angeles
Schock für die 347 Passagiere an Bord: Kurz nach dem Start schlagen plötzlich Flammen aus dem Triebwerk der Boeing 777 von Philippine Airlines. Die Maschine musste umkehren und in Los Angeles notlanden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Anzeige
Bereits wenige Minuten nach dem Start meldeten die Piloten einen Notfall: Flug PR113 von Philippine Airlines war gerade Richtung Manila abgehoben, als Flammen aus dem rechten Triebwerk der Boeing 777 schlugen.
Die Piloten kehrten zum Flughafen Los Angeles International um und meldeten dem Tower, dass die Maschine einen Motorschaden habe, begleitet von „lauten Knallen“. Passagiere berichteten davon, dass die Geräusche wie Fehlzündungen geklungen hätten.
Aktuelle Deals
Video: Flammen schlagen aus Philippine-Airlines-Triebwerk
Nicht nur von der Kabine aus waren die Flammen zu sehen, sondern auch vom Boden aus. Zudem strömte Rauch aus dem rechten Triebwerk, wie Aufnahmen der Airport-Webcam zeigen.
Die Maschine landete ohne Zwischenfälle in Los Angeles. Die 347 Passagiere und die 18 Crew-Mitglieder kamen mit dem Schrecken davon, niemand wurde verletzt, das berichtet „abc 7“. Die Airline begründete die Umkehr mit „technischen Problemen“.