Eine steinerne, lang gezogene Fläche erhebt sich auf Andøya, der nördlichsten Insel Vesterålens. Von oben wirkt sie relativ unspektakulär, das ändert sich aus einer anderen Perspektive: Eine riesige Walflosse scheint über dem norwegischen See zu schweben. Noch geben lediglich Abbildungen einen Vorgeschmack auf das, was das Bauprojekt „The Whale“ bald werden soll: ein Besucherzentrum für Whale-Watching am Polarkreis.
„The Whale“ in Nordnorwegen: Hier ziehen jährlich Wale vorbei
Ungefähr 300 Kilometer trennen Reisende auf Andøya noch von der magischen Grenze zur Arktis – eisige Temperaturen kriechen durch die Kleidung und rauer Wind weht einem hier um die Nase. Was uns bereits beim Gedanken frösteln lässt, lockt jedoch die riesigen Meeressäuger. Wale passieren auf ihrer Route die Inselgruppe der Vesterålen. Für das Schauspiel pilgern jährlich 50.000 Menschen in die Region.
Für Frostbeulen oder auch für jene, die Bootstouren zu den Walen kritisch sehen, soll „The Whale“ die neue Anlaufstelle sein. Hinter einer verglasten Panorama-Fensterfront können sie das Spektakel ganz in Ruhe beobachten.