In der Regel sind Hotels echte Betonklötze. Wenn du Pech hast, schläfst du auch noch auf einer unbequemen Matratze, und während dir eine Sprungfeder in den Rücken drückt, blickst du aus dem Fenster direkt auf einen Parkplatz oder noch trister: auf eine Hauswand.

Wie schön wäre es, durch riesige Glasfenster in die Natur oder den Sternenhimmel zu schauen – umgeben von atemberaubenden Landschaften – im Wald, in der Wüste oder sogar unter Wasser? Hier kommen zwölf Unterkünfte aus Glas, in denen deine Übernachtung zu einem Erlebnis wird.

1. Luxusferienhaus, Baden-Württemberg

Nicht nur einen eigenen Waldbereich, sondern auch einen beheizten Infinity-Außenpool, eine Infrarotsauna, eine Regenwasserdusche und ein eigenes Fitnesscenter hat dieses Luxusferienhaus aus Glas in Donaueschingen, Baden-Württemberg.

Von den vielen Fenstern aus hast du eine tolle Aussicht auf die Baar und Teile des Länge-Höhenzuges, sodass du bestens den Vogelzug und Wildtiere beobachten kannst. Zudem grenzt das Grundstück an eine Streuobstwiese – Natur pur! Im Garten befinden sich eine große Grillstelle mit Bänken und Tisch sowie ein Gartenhaus, in dem Fahrräder abgeschlossen abgestellt werden können.

Auch dieses Ferienhaus in Donaueschingen in Baden-Württemberg besteht aus viel Glas.

2. Glashaus am Müritzufer, Mecklenburg-Vorpommern

Direkt am See gelegen lockt dieses Glashaus zum Entspannen. Durch die vielen Glasfronten kannst du nahezu von jedem Ort im Haus den See Müritz an der Mecklenburgischen Seenplatte sehen. Innen und Außen verschmelzen, sodass du immer das Gefühl hast, im Freien zu sein, heißt es beim Ferienhausvermittler „FeWo-direkt“.

Das Haus mit einer Wohnfläche von etwa 110 Quadratmetern und einer Terrasse von 100 Quadratmetern bietet Platz für sechs Personen, die sich an kalten Tagen auch in einer Sauna aufwärmen können.

Aktuelle Deals

Hohe Fenster zieren dieses Ferienhaus in Müritz, Mecklenburg-Vorpommern.

3. Kakslauttanen Arctic Resort, Finnland

Träumst du auch davon, einmal in deinem Leben Nordlichter zu sehen – doch das stundenlange Warten in der eisigen Kälte verdirbt dir die Lust auf das Naturspektakel? Das Kakslauttanen Arctic Resort hat die Lösung: Glas-Iglus. Mach es dir unter deiner Decke bequem und schau den Nordlichtern dabei zu, wie sie über den Nachthimmel Finnlands tanzen.

Tagsüber kannst du beim Eisschwimmen ins kalte Wasser springen oder es dir in der Rauchsauna gut gehen lassen. Außerdem gibt es eine hauseigene Brauerei, die nur darauf wartet, dass du das finnische Bier probierst.

4. Treehotel, Schweden

Das Treehotel hat viele ausgefallene Unterkünfte, die, wie der Name schon ahnen lässt, in den Bäumen hängen. Die wohl verrückteste Unterkunft, die sich in den Bäumen Schwedens versteckt, ist der Mirrorcube (deutsch: Spiegelwürfel). Der Würfel ist von Spiegelwänden umgeben, die gleichzeitig die Umgebung reflektieren und mit ihr verschmelzen.

Kurios: Ein Baum wächst mitten durch den Würfel – du hast also einen Baumstamm direkt neben dem Bett. Außerdem verbirgt sich hinter den Spiegelfronten ein kleiner Balkon, auf dem du nicht gesehen werden kannst. Dank eingelassener Fenster ist der Mirrorcube lichtdurchflutet.

Das Treehotel findest du mitten in einem Kiefernwald in der Nähe von Luleå, einer Stadt in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län. Auf dich warten ein Doppelbett, ein kleines Badezimmer und ein lauschiger Sessel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Der Mirrorcube (deutsch: Spiegelwürfel) ist ein spektakuläres Baumhaus in Schweden. Nur eine von sieben gläsernen Unterkünften.

5. Gewächshaus, Frankreich

In einem gemütlichen Gewächshaus schlafen? Das ist unter anderem in Frankreich möglich. Vor den Toren der Provence befindet sich in der Ardèche mitten in den Weinbergen und Lavendel-Feldern dieses besondere Ferienhaus. Von April bis Mitte Oktober können Reisende die Unterkunft mieten und die ganze Nacht über den Sternenhimmel genießen.

Als besondere Ausflugsziele locken die Pont-d'Arc-Höhle und die Ardèche-Schlucht, die nur 15 Minuten entfernt sind. Vor einer Tour wird das Frühstück auf der schattigen Terrasse der Pension serviert. Außerdem steht eine Außenküche den Gästinnen und Gästen zur Verfügung.

Ein Gartenhäuschen mit Stil findest du zum Übernachten in Ardeche, Frankreich.

6. La casa del desierto, Spanien

Diese Unterkunft könnte dir bekannt vorkommen: La casa del desierto (deutsch: das Haus der Wüste) steht in der kargen Landschaft Spaniens und ist unter anderem in der aktuellen Staffel der Serie „Black Mirror“ zu sehen. Das futuristische Glashaus in der spanischen Wüste ist ein kleines Design-Meisterwerk.

Für 150 Euro die Nacht kannst du hier zur Ruhe kommen und den fesselnden 360-Grad-Panoramablick genießen – nur du und die gigantischen Felsen und Schluchten Granadas.

7. Spiegelhaus in Bozen, Italien

Gleich zwei Spiegelhäuser mitten im Grünen und umgeben von Apfelbäumen im Herzen der Südtiroler Dolomiten finden Reisende außerhalb der Stadt Bozen. Pro Haus haben etwa vier Personen Platz, die Dachfenster direkt über dem Bett geben dir fast das Gefühl, draußen zu schlafen. 

Im Sommer haben Reisende zusätzlich Zugang zum gemeinsamen Garten und zum Poolbereich sowie zur Self-Service-Poolbar, die mit Snacks gefüllt ist.

Komplett verglast – so erwartet dich dieses Ferienhaus in Bozen, Italien.

8. Panorama Glass Lodge, Island

Es gibt vermutlich kaum eine bessere Möglichkeit, um Islands raue Natur zu erleben, als bei einer Übernachtung in der Panorama Glass Lodge. Denn die Wikinger-Hütten stehen mitten in der Wildnis – und es gibt nur drei Stück von ihnen. Von Reykjavík kannst du sie innerhalb von zwei Stunden erreichen. 

Du hast die Wahl – willst du aus deiner Hütte auf einen idyllischen Fjord oder eine imposante Vulkanlandschaft schauen? Doch die schwierigste Entscheidung während deines Aufenthalts wird sein, ob du Islands Mitternachtssonne aus dem Bett oder aus deinem privaten Whirlpool heraus beobachten willst. 

9. Gewächshaus in Amsterdam, Niederlande

Ein weiteres Gewächshaus aus Glas für deine besondere Übernachtung findest du in Amsterdam. In einem privaten Garten mitten in der Stadt vereint die Unterkunft Stadt und Natur in einem. Besonders praktisch für einen Sightseeing-Trip: Der Rückzugsort ist nur 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. 

In den zwei Schlafzimmern haben bis zu vier Personen Platz. Zudem gibt es in dem Landhaus ein Badezimmer samt Dusche und eine kleine Küche zum Kochen.

In diesem Gartenhaus aus Glas kannst du in Amsterdam übernachten.

10. The Muraka, Malediven

Normalerweise musst du erst in eine Tauchausrüstung schlüpfen, um in die Unterwasserwelt der Malediven einzutauchen. Doch in der Luxusresidenz The Muraka schläfst du in einem Zimmer, das fünf Meter unter dem Meeresspiegel des Indischen Ozeans liegt. Statt Schäfchen zu zählen, kannst du hier Fische und Korallen entdecken. 

Auf zwei Etagen, eine über und eine unter dem Wasser, erwartet dich viel Luxus. Neben mehreren Schlaf- und Badezimmern gehören unter anderem private Jetskis, ein Butler und ein persönlicher Küchenchef zum Service. Dafür musst du aber auch ziemlich tief in die Tasche greifen. Rund 8500 Euro kostet die Nacht im spektakulären Unterwasser-Tunnel.

11. Skylodge Adventure Suite, Peru

In der Skylodge Adventure Suite übernachtest du in einer transparenten Kunststoff-Box, die in 400 Metern Höhe über dem Urubamba-Tal in Peru hängt. Schaust du nach unten, blickst du in das tiefe Tal hinunter – schaust du nach oben, erleuchten Abermillionen von Sternen den Nachthimmel.

Die Boxen sind komfortabel eingerichtet und überraschend geräumig. In jeder Box gibt es vier Betten, einen Essbereich und ein kleines Badezimmer. Eine Tür gibt es allerdings nicht – auf dem Dach befindet sich eine Luke, durch die du in die Box rein und auch wieder aus ihr raus kommst. 

Die Anreise zur Skylodge Adventure Suite verspricht auch schon Abenteuer, denn zur Unterkunft bringt dich kein Reisebus oder ein Taxi – du musst klettern! Dabei bist du natürlich mit einem Gurt gesichert und wirst von einem Guide begleitet. Für diejenigen, die es ruhiger angehen lassen möchten, gibt es auch einen alternativen Weg über eine Hängebrücke. So oder so – die Anstrengung lohnt sich. 

12. PurePods, Neuseeland

Auf Neuseelands Südinsel sind sechs PurePods verstreut, irgendwo im Nirgendwo. Auf den ersten Blick sehen sie wie Mini-Häuser aus – nur, dass sie fast komplett aus Glas bestehen. Große, bodentiefe Fenster und ein gläsernes Dach geben den Blick auf die faszinierende Natur frei. 

Um zu den PurePods zu gelangen, ist eine 20-minütige Wanderung durch die Buschlandschaft erforderlich. Die Belohnung: Du kannst komplett abschalten und hast einen kleinen Teil Neuseelands nur für dich allein – sofern die Einreise aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wieder möglich ist.