Dein Freitag in München

Unterkunft in Münchens belebtestem Viertel beziehen

Wenn du am Freitagabend in München ankommen solltest und übers Wochenende bleibst, empfiehlt es sich sehr, im Gärtnerplatzviertel ein Hotel zu beziehen, denn hier gibt es bis hoch zum Sendlinger Tor die größte Bar- und Restaurantdichte der Stadt.

Außerdem ist Münchens ganzer Stolz, die traumhaft schöne Isar, auch nicht weit. Check also am besten im Hotel Flushing Meadows ein, das neben stylischen Zimmern auch über eine eigene Rooftop-Bar verfügt.

Mehr Hotel-Tipps für München? Findest du hier!

The Flushing Meadows Hotel | Adresse: Fraunhoferstraße 32, 80469 München  

Gärtnerplatz und die Isar entdecken

Wenn du also erst mal angekommen bist und abgelegt hast, wird es Zeit, München und die Umgebung zu entdecken. Je nach Wetterlage empfiehlt sich ein erster Abstecher an die Isar, für einen kleinen Welcome-Drink am Ufer beispielsweise.

Aber auch direkt am Gärtnerplatz lässt es sich gut aushalten. In den Sommermonaten treffen sich hier viele Münchner draußen am Platz, nehmen sich Decken und Getränke mit und genießen die lauen Sommernächte.

Gärtnerplatz | Adresse: 80469 München

Chillen am Gärtnerplatz geht immer!

Aktuelle Deals

Abendessen: Typisch München oder doch lieber asiatisch?

Vom Gärtnerplatz aus lässt es sich bequem zu Fuß in fünf bis zehn Minuten vorbei am Viktualienmarkt in die Altstadt und somit in das Herz Münchens schlendern.

Jetzt hast du die Wahl: Soll es ganz klassisch bayerisch werden? Viele Münchner Touristen steuern das Hofbräuhaus an, denn hier gibt es klassische bayerische Speisen, wie Rahmschwammerl, Schweinshaxen oder Rindergulasch und ausgelassene Bierzelt-Stimmung. Auf jeden Fall ist die Küche hier deftig und sehr fleischlastig.

Hofbräuhaus München | Adresse: Platzl 9, 80331 München | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:30 bis 23:30 Uhr 

Im Hofbräuhaus kannst du bayerisch schlemmen.

Wem das zu viel München-Klischee auf einmal ist, der kann auch im Sushi and Soul dinieren. Auch das befindet sich nur unweit des Gärtnerplatzes und serviert asiatische Köstlichkeiten wie ein Filet von roter Dorade, in Sake-Limetten-Butter gebraten oder üppige Sushi-Platten und vegetarisches Sushi.

Sushi and Soul | Adresse: Klenzestraße 71, 80469 München | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 18 bis 1 Uhr 

Ab an den Tresen

Wenn der Bauch dann gut gefüllt ist, heißt es ab ins Münchner Nachtleben. Auch hier kommt dir die Toplage rund um den Gärtnerplatz zu Gute, denn du kannst von deinem Restaurantbesuch wieder einmal bequem zur nächsten Bar laufen.

Direkt am Gärtnerplatz gelegen, empfiehlt sich beispielsweise das Holy Home. Hier kann man ganz entspannt ein Bier trinken. Die Bar ist gerade am Wochenende sehr gut besucht und es legen wechselnde DJs auf.

Holy Home | Adresse: Reichenbachstraße 21, 80469 München | Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch von 19 Uhr bis 1:30 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 19 Uhr bis 3:30 Uhr 

Weiterlesen nach der Anzeige

Anzeige

Eine weitere Alternative ist das Easy Tiger in unmittelbarer Nähe des Viktualienmarktes. Hier kannst du auf einer Hollywoodschaukel deinen Drink schlürfen, wie beispielsweise den Marmelodka, bestehend aus Vodka, Marmelade, Limette, Vanille und Wasser.

Easy Tiger | Adresse: Frauenstraße 20, 80469 München | Öffnungszeiten: Mittwoch von 20 bis 1 Uhr, Donnerstag von 20 bis 2 Uhr, Freitag und Samstag von 20 bis 4 Uhr 

Samstag in München: Schnabulieren, shoppen und spazieren gehen

Den Startschuss in den Samstag könnte zum Beispiel ein Besuch auf dem Viktualienmarkt sein. Hier findest du sowohl sämtlich Köstlichkeiten wie diverse Wurst- und Käsespezialitäten, als auch nette Restaurants und Cafés drum herum.

Außerdem bietet sich hier die Gelegenheit, schöne München-Souvenirs für deine Lieben zu Hause zu erwerben.

Neben dem Viktualienmarkt hat München noch andere tolle Sehenswürdigkeiten: Hier haben wir sie dir aufgelistet.

Viktualienmarkt | Adresse: Viktualienmarkt 3, 80331 München | Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr (mit Ausnahmeregelungen für Blumenhändler, Gastronomen und Bäcker)

Auf dem Viktualienmarkt findest du Kulinarisches, aber auch Mitbringsel für Zuhause.

Den Englischen Garten erkunden und einen Kaffee am Wiener Platz trinken

Für den Nachmittag kannst du entlang der Isar zum Wiener Platz schlendern. Dieser kleine, feine Platz im Nordosten Münchens hat dörflichen Charme und ist einfach ideal, um in einem der vielen gemütlichen Cafés einen Cappuccino in der Sonne zu trinken.

Wiener Platz | Adresse: Innere Wiener Straße 19, 81667 München

Dorfcharme und schöne Cafés findest du am Wiener Platz.

Auch immer eine gute Idee für einen schönen Samstagnachmittag in München: Ein ausgiebiger Spaziergang im Englischen Garten, mit der Möglichkeit im Biergarten am Chinesischen Turm oder aber im Seehaus im Englischen Garten am Kleinhesseloher See mit traumhaftem Ausblick auf's Wasser einzukehren.

Mehr Biergärten in München? Haben wir dir hier aufgelistet!

Biergarten Chinesischer Turm | Adresse: Englischer Garten 3, 80538 München | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:30 bis 18 Uhr

Seehaus im Englischen Garten | Adresse: Kleinhesselohe 1, 80802 München | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11 bis 23 Uhr 

Im Seehaus im Englischen Garten hast du einen traumhaftem Ausblick aufs Wasser.

Samstagnacht in München: Rave oder Cocktailbar?

Jetzt kommt es ein bisschen darauf an, wie fit du für den Sonntag in München sein willst und wie feierhungrig du bist. Wer bis in die Puppen zu elektronischer Musik tanzen will, der ist im Bahnwärter Thiel genau richtig. Bis um 5 Uhr morgens ist hier regulärer Betrieb und wer dann noch Lust auf Afterhour hat, der geht einmal ums Eck in die berüchtigte Zur Gruam.

Bahnwärter Thiel | Adresse: Tumblingerstraße 29, 80337 München | Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 20 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 22 bis 5 Uhr 

Zur Gruam | Adresse: Thalkirchner Str. 114, 81371 München | Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 20 bis 4 Uhr, Freitag und Samstag von 22 bis 6 Uhr

Wer den Samstag Abend etwas entspannter angehen lassen möchte und auch nicht sonderlich heiß darauf ist das Tanzbein zu schwingen, der gönnt sich am besten 1A Cocktails in entspannter Atmosphäre in der Zephyr-Bar

Zephyr | Adresse: Baaderstraße 68, 80469 München | Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 20 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag von 20 bis 3 Uhr 

Du willst noch mehr Münchner Nightlife? Dann schau dir hier unsere Tipps an!

Tolle Cocktail-Kreationen mit viel Liebe zum Detail findest du in der Zephyr-Bar.

Sonntag in München: Romantik, Kultur und Entspannung

Sonntage sind ja meistens eher lauschig und gediegen und man lässt das Wochenende ganz entspannt ausklingen. Dafür eignet sich ein ausgedehnter Spaziergang im wunderschönen und romantischem Nymphenburger Schlosspark.

Jede Jahreszeit ist hier schön. Und wem es im Herbst und Winter zwischendurch zu kalt werden sollte, der kann sich im sogenannten Palmenhaus bei einem heißen Kaffee wieder aufwärmen.

Nymphenburger Schlosspark | Adresse: Neuhausen-Nymphenburg, 80638 München | Öffnungszeiten: Januar bis März sowie November und Dezember: von 6 bis 18 Uhr. April und Oktober: von 6 bis 20 Uhr. Mai bis September: von 6 bis 21:30 Uhr

Palmenhaus | Schloss Nymphenburg, Eingang 43, 80638 München | Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr

Schloss Nymphenburg ist ein absolutes München-Highlight und eignet sich besonders gut für einen Sonntagsspaziergang.

Baden und entspannen im Müller’schen Volksbad

Zurecht wird das Müller'sche Volksbad oftmals als das schönste Schwimmbad Münchens bezeichnet. Besonders in der kalten Jahreszeit lässt es sich hier sehr gut entspannen und jeden Alltagsstress vergessen.

Mit einem 34-Grad-Warmwasserbecken, einer großen Saunalandschaft und Massageangeboten wird dir hier garantiert ganz schnell warm ums Herz.

Müller'sches Volksbad | Adresse: Rosenheimer Str. 1, 81667 München | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 7:30 bis 23 Uhr 

Zum krönenden Abschluss noch etwas Kultur

Bevor ihr das schöne München wieder verlasst, solltest du dir zum Schluss noch etwas Kultur gönnen. Wie wäre es also mit einem Besuch im schönen Gärtnerplatz-Theater? Seit 1865 gehört es zu einem der drei Bayerischen Staatstheatern.

Hier werden häufig Werke aus der Gattung Oper, Operette und Musical aufgeführt und somit ist das Theater am Gärtnerplatz das einzige Staatstheater in Deutschland, welches sich diesem Repertoire schwerpunktmäßig widmet.

Gärtnerplatz-Theater | Adresse: Gärtnerplatz 3, 80469 München | Spielzeiten findest du online

Damit auch die Kultur bei deinem München-Besuch nicht zu kurz kommt, kannst du den Sonntag mit einem Besuch im Gärtnerplatz-Theater ausklingen lassen.