Zwischen Mississippi und Lake Superior: Das ist Minnesota
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TWPE473XJBHKNBNPJPTZSIRUFU.jpg)
Minnesota ist ein Paradies für Outdoorfans.
© Quelle: Alyssa Hei
Das Land, in dem das Wasser den Himmel reflektiert – so haben die Dakota Indianer den heutigen US-Bundesstaat Minnesota damals genannt. Und das nicht ohne Grund, denn Wasser spielt hier eine große Rolle, nicht zuletzt befinden sich hier an der Grenze zu Kanada fast 12.000 Seen. Damit ist Minnesota ein echtes Paradies für Outdoorfans, die gern mit dem Kanu, zu Fuß oder mit dem Rad draußen unterwegs sind. Hier begegnen sie unberührter Wildnis, durchqueren dichte Kiefernwälder und genießen atemberaubende Ausblicke.
Entdecke Minnesota
- Berühmte Gewässer: Vom Lake Superior zum Mississippi
- Einmal Kapitän sein: Mit dem Hausboot durch den Voyageurs-Nationalpark
- Kanu oder Schneemobil: Outdoor-Action zu jeder Jahreszeit
- Auf den Spuren der Bären und Adler: Minnesotas Wildtiere entdecken
- Einkaufsfreude der Superlative: Shoppen in der größten Mall der USA
Berühmte Gewässer: Vom Lake Superior zum Mississippi
Unter den zahlreichen Seen ist er ein echter Star: der Lake Superior, der größte Süßwassersee der Welt. Die Nordküste ist felsig und bewaldet, trotzdem wirkt das Gewässer fast schon wie ein Meer. So haben ihn auch die Ojibwe genannt, „gichi-gami“, das „große Meer“.
Im Norden kannst du die Küste auf dem rund 240 Kilometer langen State Highway 61 erkunden, der sich von Duluth bis zur kanadischen Grenze an der Nordküste des Lake Superior entlang schlängelt. Unterwegs gibt es verschiedenste Möglichkeiten, zu übernachten: Campingplätze am See, eine Hütte für zwei oder auch eine elegante Lodge.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4SJ26CCDJER3NQL4OAQW7M5SA.jpg)
Am Lake Superior fühlst du dich wie am Meer.
© Quelle: Buffalo Media Group
Minnesota beherbergt jedoch nicht nur den größten Süßwassersee, sondern auch einen der bekanntesten Flüsse der Welt: den Mississippi. Er ist der zweitlängste Fluss der USA, entspringt im Itasca-See und schlängelt sich durch neun Bundesstaaten bis in den Golf von Mexiko. Die ersten 650 Meilen fließt er durch Minnesota und wird begleitet von einer Nebenstraße, die ideal für einen Roadtrip ist. Hier begegnen dir die aromatisch duftenden Pinienwälder, die majestätischen Klippen sowie pulsierende Städte mit den höchsten Skylines von Minnesota.
Einmal Kapitän sein: Mit dem Hausboot durch den Voyageurs-Nationalpark
Wenn du an Nordlichter denkst, planst du im Kopf sicher schon eine Reise nach Norwegen, Island oder Finnland. Wie wäre es aber, wenn du diesen Punkt auf der Bucketlist mit einem Roadtrip in den USA verbinden könntest? Minnesota ist dafür ideal, besonders der Voyageurs Nationalpark. Hierbei handelt es sich um den einzigen US-Nationalpark, der auf dem Wasser liegt. Er besteht aus insgesamt vier großen Seen und 26 kleineren Binnenseen.
Wenn du dich für einen Besuch in den Wintermonaten entscheidest, ist die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter recht hoch. Die Lichtverschmutzung ist hier gering und wenn der Himmel klar ist, können die tanzenden grünen Bänder zu jeder Nachtzeit erscheinen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EDG5TZJUDBGFDKFII23VJATD3A.jpg)
Der Nachthimmel im Voyageurs-Nationalpark ist atemberaubend.
© Quelle: Erik Fremstadt
Aber auch im Sommer ist der Voyageurs-Nationalpark ein herrliches Reiseziel. Neben verschiedenen Campingplätzen und Hütten ist das Mieten eines Hausbootes hier besonders reizvoll, vor allem, weil du dafür keinen Bootsführerschein brauchst. Und was kann es romantischeres geben, als zu zweit auf der Terrasse des Hausbootes zu liegen und in den endlosen Sternenhimmel zu blicken?
Der gesamte Nationalpark ist für Abenteurer ausgelegt, die hier auch übernachten möchten. Es gibt insgesamt mehr als 270 Campingmöglichkeiten, Übernachtungsplätze mit Unterlagen für Zelte, Feuer- und Picknickplätze sowie bärensichere Schließfächer für Lebensmittel. Die meisten Schlafplätze sind nur mit dem Boot erreichbar. Motorboote, Kanus oder Kajaks kannst du zwischen Mai und September gegen eine Gebühr ausleihen.
Bist du lieber an Land unterwegs, erwartet dich hier ein über 40 Kilometer langes Netz aus Wanderwegen. Im Winter werden die Wege durch Schneemobile nutzbar, außerdem stehen auf über 170 Kilometern präparierte Loipen für den Langlauf zur Verfügung. Möchtest du den Nationalpark nicht auf eigene Faust erkunden, kannst du auch an geführten Bootstouren teilnehmen.
Kanu oder Schneemobil: Outdoor-Action zu jeder Jahreszeit
Minnesota ist zu jeder Zeit der ideale Ort für Abenteuer. Im Winter, wenn die majestätischen Wasserfälle erstarren und das Eis auf den Seen knirscht, ist die perfekte Zeit für eine Schneeschuh-Wanderung im Nordosten des US-Bundesstaates. Dafür sind die Wanderwege von Lake County ideal oder du stapfst entlang des Lake Superior, beide Möglichkeiten locken mit eisigen Aussichten auf die Landschaft Minnesotas.
Und aufs Kajakfahren musst du auch nicht verzichten: In den Wintermonaten gibt es am Lake Superior beispielsweise die Möglichkeit, mit dem Kajak um die riesigen Eisschollen zu fahren. Ist der Winter besonders knackig kalt und die Seen tiefgefroren, entstehen ganz besondere Straßen: die Rainy Lake Ice Road und die Kabetogama Ice Road. Diese führen dich über die zugefrorenen Seen des Voyageurs Nationalparks und ermöglichen dir ein unvergessliches Fahrerlebnis.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R2RJHGI6GFGUDLU4LE4JPU767Q.jpg)
Mit dem Kanu lässt sich Minnesotas Seenlandschaft am besten erkunden.
© Quelle: Gary Hamer
Der Süden Minnesotas ist ideal für kleine und große Frühlingsabenteuer, denn hier schmilzt der Schnee etwas schneller als im Norden und im Minnesota River Valley kommt das üppige Grün zum Vorschein. Zum Frühstück kannst du dir im Ney Nature Center den Ahornsirup selbst zapfen oder bei Kenny´s Oak Grill frische Waffeln und French Toast im Ambiente der Fünfziger genießen.
Wer sich sein Abendessen selbst fangen möchte, ist im Süden Minnesotas genau richtig, denn hier gibt es unzählige Fischarten, vom Zander im Big Stone Lake über den Barsch im Fairmont-Gebiet bis hin zur Forelle im Whitewater State Park. Jeden zweiten Samstag im Mai findet hier ein groß angelegter Fischfang statt und du kannst dir frischen Fisch direkt vor Ort kaufen, wenn du ihn nicht selbst angeln möchtest. Übrigens: Im Januar und Februar kannst du auch Eisfischen.
Auf den Spuren der Bären und Adler: Minnesotas Wildtiere entdecken
Ein Bundesstaat, der mit so viel Wald und Wasser glänzt, muss doch auch ein idealer Lebensraum für unzählige Wildtiere sein. Ist er auch: Die Fauna von Minnesota ist unglaublich vielfältig und lässt sich in verschiedenen Zentren erkunden. Eines davon ist das National Eagle Center in Wabasha im Südosten von Minnesota. Hier leben mehrere Weißkopfseeadler, die in der Wildnis nicht allein überleben würden. Außerdem steuern hunderte Exemplare das Zentrum im Winter an und brüten anschließend hier. Bei einem Besuch vor Ort kannst du die majestätischen Tiere aus nächster Nähe betrachten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/357ZZQSRI5GGNJLKYYEKOFFH5U.jpg)
A National Eagle Center worker feeds one their many eagles who call the Center home.
© Quelle: jackiescherer5
Bären gehören in den USA ebenso zum Inventar. Doch einem Tier in der freien Wildbahn zu begegnen, ist nicht immer ungefährlich. Willst du dennoch einmal Bären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, solltest du das North American Bear Center in Ely besuchen. Hier lernst du Lucky, Holly und Tasha kennen, die in einem zweieinhalb Hektar großen Wald leben, in dem Höhlen und ein Teich künstlich angelegt worden sind. Mit etwas Glück kannst du sie beim schwimmen oder Klettern beobachten.
Doch auch, wenn du zu Fuß oder mit dem Rad in der Natur Minnesotas unterwegs bist, können dir zahlreiche Wildtiere begegnen. Der Mississippi zum Beispiel ist Lebensraum von über 1000 Vogelarten. Der Eistaucher mit seinem schwarzen Kopf und den roten Augen sieht nicht nur spektakulär aus, er ist auch der Staatsvogel Minnesotas. Und vielleicht fliegt dir ja dabei der malerische Monarch Schmetterling vor die Nase, auch er fühlt sich in Minnesota zu Hause.
Einkaufsfreude der Superlative: Shoppen in der größten Mall der USA
Manchmal braucht es auch eine Pause von so viel Natur. Gut, dass es in Minnesota nicht nur Seen der Superlative gibt, sondern auch Einkaufszentren. Die Mall of America in Bloomington ist die größte der gesamten USA und beherbergt 520 Geschäfte, 60 Restaurants und sogar einen eigenen Themenpark samt Aquarium. Gleichzeitig findest du hier den ersten US-amerikanischen Indoor-Freizeitpark, an Beschäftigungsmöglichkeiten mangelt es hier absolut nicht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IIOL7OR75ZGMVNPDKF5N4O5WVE.jpg)
In der Mall of America kannst du nicht nur shoppen, sondern auch den ersten Indoor- Freizeitpark der USA besuchen.
© Quelle: Nickelodeon Universe
Die Mall of America ist nur 15 Autominuten von der Innenstadt von Minneapolis und St. Paul entfernt und lässt sich prima mit einem Besuch der Twin Cities verbinden. Die beiden Städte haben nicht umsonst diesen Spitznamen, denn sie gehen tatsächlich ineinander über. Damals entstanden auf der Ostseite des Mississippis mehrere kleine Dörfer, die sich später zu St. Paul zusammengeschlossen haben. Etwas weiter oben mauserte sich die Kleinstadt Minneapolis ebenfalls zur Metropole und irgendwann wuchsen beide Städte zusammen, sind dennoch eigenständig. In St. Paul, der Hauptstadt des US-Bundesstaates, findest du urige Gassen und herrschaftliche historische Gebäude, wogegen Minneapolis eher als jüngere und modernere Stadt bekannt ist.
Dennoch haben sie einiges gemeinsam: spannende Einkaufsviertel, eine florierende Kulturszene, spannende Sportveranstaltungen, eine kreative Musikszene und viel gutes Essen.