Anzeige

Oman: Ein Märchen aus 1001 Nacht

Unendliche Wüste, kristallklarer Sternenhimmel und faszinierende Kultur - Willkommen im Oman!

Unendliche Wüste, kristallklarer Sternenhimmel und faszinierende Kultur - Willkommen im Oman!

Bei einer organisierten Rundreise in der Gruppe hast du immer jemanden an deiner Seite, der das Land so gut kennt, dass er dir verborgene Plätze und das authentische Leben des Omans zeigen kann. Natürlich aber auch andere Reisende, mit denen du dich immer wieder während der Reise austauschen kannst. Erlebe die weite Wüstenlandschaft und orientalische Kultur wie bei der nachfolgenden Rundreise.

Eine Rundreise durch den Oman bietet viele Eindrücke in die traditionell-orientalische Kultur.

Eine Rundreise durch den Oman bietet viele Eindrücke in die traditionell-orientalische Kultur.

Tag 1: Ankunft in Maskat

Maskat geht es nach dem Kennenlernen deiner Reiseleitung in die erste Unterkunft – vorbei an glitzernden Hochhäusern und den blauen Kuppeln der unzähligen Moscheen der Stadt.

Moscheen findet man im Oman wie Sand am Meer - und jede ist auf eigene Art beeindruckend.

Moscheen findet man im Oman wie Sand am Meer - und jede ist auf eigene Art beeindruckend.

Tag 2: Sultan-Qaboos-Moschee in Maskat

Sultan-Qaboos-Moschee. Von der gepflegten Außenanlage geht es hinein in das orientalisch verzierte Gotteshaus. Im ersten Moment wirst du erschlagen sein von den vielen magischen Eindrücken innerhalb des Gebäudes. Die Moschee ist mit einem über 4.000 km² großen, von Hand gefertigten Teppich ausgelegt und bietet über 6.000 Gläubigen Platz zum Beten.

Eine Besichtigung der Sultan-Qaboos-Moschee wird Teil deiner Rundreise durch den Oman sein.

Eine Besichtigung der Sultan-Qaboos-Moschee wird Teil deiner Rundreise durch den Oman sein.

eisereporter-Tipp: Nimm dir im Gebetshaus, dem Herzen der Moschee, einen Moment Zeit. Stelle dich direkt unter die Kuppel und schau nach oben: Fahre mit deinen Augen entlang der feinen, handgemalten Verzierungen, die von einem riesigen Kronleuchter in ein warmes, angenehmes Licht getaucht werden. Dieser Blick lohnt sich!

Tag 3: Abenteuerreiche Zeiten in der Wahiba-Wüste

Wahiba-Wüste. Unendlich weite Wüstenlandschaften, die von der Sonne in ein rötliches Licht getaucht werden, erwarten dich. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Einheimische ihre Reiserouten durch die unendlichen Sanddünen wiederfinden.

unter dem freien Sternenhimmel übernachtet wirst. Nach einem Barbecue und einer faszinierenden Aufführung von landestypischen Tänzen, welche Einheimische für ihre Gäste vorbereitet haben, geht es in sicherer Nähe zu deiner Reiseleitung ins Wüstencamp.

eisereporter-Tipp: Setze dich vor dem Schlafen gehen auf eine Decke und beobachte den funkelnden Sternenhimmel, der sich über der Wüste erstreckt und aufgrund der Weite in seiner vollen Pracht zu sehen ist.

Endlose Weiten verzeichnet die Wahiba-Wüste in Mitten des Omans.

Endlose Weiten verzeichnet die Wahiba-Wüste in Mitten des Omans.

Tag 4: Besuch einer Beduinenfamilie und die Oase Wadi Bani Khalid

Beduinenfamilie. Lerne den Alltag und die Lebensweise einer Familie kennen, die in der Wüste lebt. Es ist beeindruckend und für uns unvorstellbar, dass Menschen fernab der Zivilisation und in der extremen Hitze der Wüstenlandschaft ihr Leben bestreiten.

Oase Wadi Bani Khalid. Natürliche Pools mitten in der Gebirgswüste werden dich zum Staunen bringen. Du kannst dich ein wenig abkühlen und die schöne Landschaft genießen, bevor es zur Übernachtung zurück zum Wüstencamp geht.

Die Oase in Mitten der trockenen Wüste wirkt wie ein Wunder des Lebens und der Natur.

Die Oase in Mitten der trockenen Wüste wirkt wie ein Wunder des Lebens und der Natur.

Tag 5: Frauenmarkt in Ibra

traditionellen Frauenmarkt. Hier dürfen nur Frauen ihre Waren verkaufen, was einen imposanten Hintergrund hat: Um die Anreise zum Krankenhaus bezahlen zu können, verkauften Schwangere - hier ihre Handarbeiten. Beim Durchsehen der bunten und vielfältigen Handarbeiten wird dir der Duft von Humus und anderen arabischen Gerichten entgegenkommen, denn gegenüber vom Markt werden in kleinen Straßenrestaurants arabische Gerichte gekocht.

eisereporter-Tipp: Probiere dich für kleines Geld durch die verschiedenen arabischen Gerichte und versuche dabei, die Gewürze heraus zu schmecken.

Bunte Waren und Souvenirs findet man auf einem traditionellen Frauenmarkt mit Sicherheit.

Bunte Waren und Souvenirs findet man auf einem traditionellen Frauenmarkt mit Sicherheit.

Tag 6: Viehmarkt in Nizwa und Grand Canyon in Jebel Shams

Nizwa. Auf dem Viehmarkt geht es noch zu wie vor 100 Jahren und Reisende dürfen bei dem authentischen Spektakel des Feilschens um die Tiere dabei sein. Schafe, Hühner, Ziegen und andere Tiere zur Lebenshaltung geben Laute von sich, während die Omanis in ihren weißen Gewändern, den Dishdashas, lautstarke Verhandlungen führen. Die Gesprächsführung übernehmen stets die Männer, die jedoch vor jedem Kaufabschluss ihre Frauen per Handy um ihr Einverständnis bitten. Diese stehen in ihren schwarzen Gewändern einige Meter weiter entfernt und beobachten das Treiben von weitem aus.

Grand Canyon des Omans, wo du von einem Plateau in die 1.000 Meter tiefe Schlucht blickst. Am Abend erwartet dich ein weiteres Abenteuer: Die heutige Übernachtung findet mitten im Gebirge statt.

Nicht ganz so groß aber mindestens genauso beeindruckend - der Grand Canyon des Omans.

Nicht ganz so groß aber mindestens genauso beeindruckend - der Grand Canyon des Omans.

Tag 7: Muttrah Souk in Maskat

Souks– das Geschäftsviertel in einer Stadt. Der Muttrah Souk in der omanischen Hauptstadt Maskat ist einer der schönsten und größten im Land. Beim Betreten des Souks kommt dir schon der Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs entgegen. Spaziere durch die vielen verwinkelten Gassen und lass die vielen goldenen Figuren, bunten Seidenschals und zauberhaften Handarbeiten mit orientalischem Flair auf dich wirken.

eisereporter-Tipp: Probiere an den Ständen frische Datteln, die du bestimmt schon während der Reise an den unzähligen Dattelpalmen des Landes wachsen sehen hast. Sie sind eine Spezialität im Lande und stehen für ein gesundes Leben. Lasse dir dabei den nussig, mild-fruchtigen Geschmack auf der Zunge zergehen. Du wirst überrascht sein, wie butterweich Datteln sind.

Die Souks sind die Geschäftsviertel einer omanischen Stadt und bieten stets ein reges Treiben.

Die Souks sind die Geschäftsviertel einer omanischen Stadt und bieten stets ein reges Treiben.

Tag 8: Ab- oder Weiterreise von Maskat

Falls du noch nicht genug vom Orient hast, kannst deine Reise mit einer Badeverlängerung oder einer Weiterreise in die Vereinigten Emirate wie Dubai oder Abu Dhabi bzw. andere asiatische Länder fortführen. Weitere spannende Angebote rund um Rundreisen im Oman oder der Welt findest du bei .

Was ist journaway?

Journaway ist die Suchmaschine für Rundreisen und vergleicht über 6.000 Reiseangebote weltweit von über 120 Veranstaltern für dich. Ob Safari in Südafrika, Studienreisen nach Indien oder ein Aktivurlaub in kleiner Reisegruppe durch Thailand - dir stehen 100 Länder zur freien Auswahl!

>>Schau doch mal vorbei auf journaway.com!

Letzte Meldungen