Anzeige

Wiener Kultur-Highlights für deinen Städtetrip

Ein wahres Highlight der brocken Architektur findet ihr mit dem Schloss Belvedere zentral im Wiener Belvederegarten. Die komplette Anlage ist aufgrund ihrer Schönheit als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen.

Ein wahres Highlight der brocken Architektur findet ihr mit dem Schloss Belvedere zentral im Wiener Belvederegarten. Die komplette Anlage ist aufgrund ihrer Schönheit als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen.

Für alle, die hier ihren Urlaub verbringen, sind die drei Hilton-Hotels die perfekte Ausgangsbasis für einen Stadtbummel. Wir haben eine kleine Auswahl an Orten zusammengestellt, die kein Kulturfreund versäumen sollte. 

Leopold-Museum

Das Leopold-Museum liegt mitten im Museumsquartier – von Einheimischen gerne salopp als „MQ“ abgekürzt. Von Andy Warhol über Roy Lichtenstein und Gustav Klimt bis Egon Schiele werden hier Kunstwerke von Künstlern von Weltrang präsentiert. Das „MQ“ ist generell ein nahezu einmaliger Ort – wegen seiner perfekten Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Junge und alte Kunst unterschiedlichster Stilrichtungen und Epochen konzentriert sich in einem extrem lebendigen Viertel voller trendy Cafés und cooler Restaurants.

Das Leopoldmuseum findest du im Museumsquartier in Wien. Hier kannst du dich von außergewöhnlichen Kunstsammlung inspirieren lassen.

Das Leopoldmuseum findest du im Museumsquartier in Wien. Hier kannst du dich von außergewöhnlichen Kunstsammlung inspirieren lassen.

Diese Mischung zwischen Alt und Jung ist auch ein zentraler Aspekt des glamourösen Hilton Vienna Plaza, ein Art Deco Hotel im Stil der 1920er Jahre. Viele Kulturinteressierte buchen hier eines der modernen Zimmer und schlendern hinüber zum nur wenige Schritte entfernten Museumsquartier.

Die Hofburg

Von hier aus regierten die Habsburger ein Weltreich. Das Gebäude selbst ist von spektakulärer Pracht und bis heute der größte Gebäudekomplex in Europa, der für nichtreligiöse Zwecke errichtet wurde. Neben dem Amtssitz des Bundespräsidenten gibt es hier unter anderem ein Museum über den österreichischen Film.

Früher war die Hofburg der Sitz der Habsburger, heute ist sie der Amtssitz des Österreichischen Bundespräsidenten.

Früher war die Hofburg der Sitz der Habsburger, heute ist sie der Amtssitz des Österreichischen Bundespräsidenten.

Und in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in der Hofburg werden die eleganten, weißen Lipizzaner ausgebildet.

Das jüdische Museum

Das älteste jüdische Museum der Welt wurde 1895 in Wien gegründet. Heute hat das Museum zwei Standorte in Wien, an denen Besucher die uralte jüdische Geschichte der Stadt entdecken können: über den historischen Überresten der Synagoge am Judenplatz und an der Dorotheergasse. Ein Muss für Alle, die geschichtlich interessiert sind.

In der Dorotheergasse in Wien findest du das Jüdische Museum mit einer Vielzahl an Exponaten und Informationen zur Geschichte der Juden. Hier kannst du hautnah in die Geschichte eintauchen.

In der Dorotheergasse in Wien findest du das Jüdische Museum mit einer Vielzahl an Exponaten und Informationen zur Geschichte der Juden. Hier kannst du hautnah in die Geschichte eintauchen.

 

Stephansdom

Der Stephansdom ist einer der imposantesten Sakralbauten der Welt und liegt ganz in der Nähe des Hilton Vienna Park. Im 12. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Doms begonnen, in dem Kaiser und Könige ebenso ihre letzte Ruhe fanden wie kirchliche Würdenträger. Auf dem Dach des Stephansdoms wurden mit bunten Dachziegeln der Doppeladler sowie die Wappen der Stadt Wien und Österreichs verlegt. 

Den imposanten Stephansdom findest du in der Inneren Stadt von Wien am Stephansplatz. Bei genauerem Hinsehen kannst du auch von aussen viele liebevolle Details entdecken.

Den imposanten Stephansdom findest du in der Inneren Stadt von Wien am Stephansplatz. Bei genauerem Hinsehen kannst du auch von aussen viele liebevolle Details entdecken.

Wiener Staatsoper

Die Staatsoper wurde 1869 mit der Premiere von Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnet. Bis heute zieht sie Besucher aus aller Welt an, wenn der jährliche Wiener Opernball stattfindet. In den Sommermonaten ist hier außerdem das beliebte Jazz-Fest Wien zu erleben. 

Als eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper für jeden Kulturfan ein Highlight. Gerade die Einrichtung strahlt einen altehrwürdigen Glanz aus.

Als eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt ist die Wiener Staatsoper für jeden Kulturfan ein Highlight. Gerade die Einrichtung strahlt einen altehrwürdigen Glanz aus.

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn ist das größte Schloss im an prachtvollen Schlössern wahrlich nicht armen Österreich. Das Schloss und der Park sind seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, und der zum Gelände gehörende Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt.

Schloss Schönbrunn mit seiner großen Parkanlagen solltest du dir auf jeden Fall auf deinem Städtetrip anschauen. Gute Schuhe sind zu empfehlen, die Parkanlage ist weitläufig und toll zum spazieren gehen.

Schloss Schönbrunn mit seiner großen Parkanlagen solltest du dir auf jeden Fall auf deinem Städtetrip anschauen. Gute Schuhe sind zu empfehlen, die Parkanlage ist weitläufig und toll zum spazieren gehen.

Graffiti-Kunst

Graffiti-Streetart am Donaukanal: Auch das ist Kunst und Kultur. Der Donau-Kanal ist in den vergangenen Jahren zum Szene-Treff der Stadt geworden. Ein Grund: Die teilweise beeindruckenden Graffiti-Gemälde an den Uferwänden. 

 

Von hier startest du zu deinen Ausflügen:

Das glamouröse Hilton Vienna Plaza und das Hilton Vienna Park überzeigen durch ihre zentrale Lage, das Hilton Vienna Danube Waterfront begeistert durch seine Nähe zur wunderschönen Donau und die Terrasse mit imposanter Aussicht. Wohin auch immer die Wege in Wien führen – von allen drei Hotels aus lassen sich alle Ziele ganz entspannt mit dem öffentlichen Nahverkehr, Fahrrädern und auch zu Fuß bestens erreichen.

 
präsentiert von
MicrosoftTeams-image (16)

Letzte Meldungen